Genussspaziergänge für Senior*innen
Lindow ist ein kleines Städtchen im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, umgeben von Kiefern- und Mischwäldern sowie wasserreich mit drei Seen. Wir umrunden den Wutzsee und enden an der Klosterruine. Erbaut wurde das Nonnenkloster für Zisterzienserinnen bereits im 13. Jahrhundert. Nach der Reformation wurde daraus ein evangelisches Stift für adlige Damen.
Sehenswert ist die Ruine des Klosters sowie die Friedhofsanlage.
Ein ganzer Tag Natur
Die Mark Brandenburg ist ein Schatzkästchen für Naturliebhaber*innen und historisch Interessierte. Schlösser mit ihren sehenswerten Parkanlagen, Klostenanlagen und Kirchen sowie mittelalterliche Städte schaffen Verbindung zu Vergangenheit.
Gemeinsam wird die landschaftlich schöne Seite der Mark Brandenburg entdeckt. Beim Spaziergang kann die Ruhe des Waldes genossen werden, Entspannung beim Gesang der Vögel und dem Rauschen des Windes in den Baumwipfeln gefunden werden. Das Beobachten von Fauna und Flora auf weiter Flug schafft Abwechechselung vom Alltag. Die Spaziergänge bieten die Möglichkeit, den Wechsel der Jahreszeiten in der Natur zu erleben. Sie sind zwischen 7 und 13 km lang. Die Spaziergänge sind als Tagesausflug gut zu bewältigen, da sie gelassenen Schrittes geführt werden und Zeit für Beobachtung der Natur und Umgebung bleiben soll.
Gibt es eine Gelegenheit besteht am Schluss des Spaziergangs die Möglichkeit, gemeinsam einzukehren, um in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen.
Die Spaziergänge richten sich speziell an Senior*innen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über Eure Abenteuerlust und Teilnahme.
Bitte keine Hunde mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich und muss unbedingt bis Donnerstag vor dem Spaziergang erfolgen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
NaturFreunde Berlin
Karin Schmidt
spaziergaengeinbrandenburg@yahoo.com